Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir bilden Pflegefachkräfte und Krankenpflegehelfer/innen aus. Unsere Krankenpflegeschule ist ein moderner Ausbildungsbetrieb, an dem seit mehr als 60 Jahren Pflegekräfte ausgebildet werden. Mit ihren 80 Ausbildungsplätzen gehört sie zu den größten Ausbildungsstätten im Vogelsbergkreis. Der theoretische und praktische Unterricht findet in großzügigen und mit modernen Medien ausgestatteten Unterrichts- und Demonstrationsräumen statt. Unser Ziel ist es, alle Auszubildenden zum eigenverantwortlichen Lernen und Arbeiten zu motivieren. Hierfür stehen diesen PC-Arbeitsplätze und eine hervorragend ausgestattete Bibliothek zur Verfügung. Sozial- und Gruppenräume ermöglichen das Arbeiten in kleinen Lerngruppen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/-n

Lehrerkraft für Pflegeberufe (m/w/d)

Das erwartet Sie:

  • Sicherstellung eines respektvollen und professionellen Umgangs mit Auszubildenden, Kollegen und externen Partnern.
  • Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Curriculums in Abstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben sowie Teilnahme und Durchführung von Konferenzen.
  • Anpassung an sich ändernde Rahmenbedingungen und eigenverantwortliche Organisation der Lehrtätigkeiten.
  • Mitwirkung bei der Auswahl und Rekrutierung neuer Auszubildender.
  • Unterstützung bei der Präsentation der Schule und ihrer Angebote in der Öffentlichkeit.
  • Individuelle Unterstützung der Teilnehmer in ihrem Lernprozess und bei der Entwicklung ihrer Kompetenzen.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Pflege oder Gesundheitswissenschaften, gemäß den Anforderungen laut Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen – 28. August 2020, § 2.
  • Nachweisbare pädagogische Qualifikation und Erfahrung in der Ausbildung von Pflegekräften.
  • Führerschein der Klasse B.
  • Hohe Flexibilität, Selbstorganisation und Teamfähigkeit.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Auszubildenden einzugehen

Das bieten wir:

  • Mitarbeit in einem für Innovationen aufgeschlossenem Team.
  • Strukturierte und umfassende Einarbeitung durch engagierte Kolleginnen und Kollegen.
  • Unterstützung der Arbeit durch ein schuleigenes Ausbildungskonzept.
  • Kooperative Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung.
  • Individuelle Fort- und Weiterbildung.

Der nächste Schritt:

Sie bewerben sich mit Ihren aussagefähigen Unterlagen bei uns. Um eine zügige Bearbeitung zu ermöglichen und die Umwelt zu schonen, bitten wir um Bewerbungen über unser Onlineportal. Wir freuen uns auf Sie!